Performance, Accessibility und SEO im Workflow verankern
Lege Zielwerte für LCP, CLS und TTFB fest. Verwende moderne Formate, responsive Größen und sinnvolle Lazy-Loading-Regeln. Designentscheidungen berücksichtigen so Ladezeiten und vermeiden spätere, teure Optimierungsrunden spürbar.
Performance, Accessibility und SEO im Workflow verankern
Ergänze manuelle Checks mit automatisierten Prüfungen. Definiere Fokusreihenfolgen, ARIA-Attribute und verständliche Labels im Design. So wird Inklusion strukturell verankert und echte Nutzbarkeit für alle Nutzergruppen erreicht.
Performance, Accessibility und SEO im Workflow verankern
Denke an sinnvolle Überschriftenhierarchien, beschreibende Linktexte und strukturierte Daten. Klarheit hilft nicht nur Suchmaschinen, sondern auch Menschen, Inhalte schneller zu erfassen und Aufgaben im Interface effizienter zu lösen.